 |
»Mediation
is to not to have to choose between one right and one wrong«
(Gary Friedman)
...
Mediation ist ein außergerichtliches Konfliktlösungsverfahren,
in dem ein neutraler Dritter (der Mediator/die Mediatorin) ohne inhaltliche
Entscheidungsbefugnis die Konfliktparteien dabei unterstützt,
rechtsverbindliche Lösungen zu finden. Eine besondere Bedeutung
kommt der Vertraulichkeit des Verfahrens und der Neutralität
des Mediators/der Mediatorin zu. Gegenüber anderen Verfahren
der alternativen Streitbeilegung ist die Mediation durch Freiwilligkeit
und eine hohe Eigenverantwortlichkeit der beteiligten Parteien geprägt.
...
Nach verschiedenen Statistiken gelingt es den Parteien, in über
70% der Mediations-Verfahren eine Einigung zu erzielen. In den meisten
Fällen ist die Durchführung eines Mediationsverfahrens deutlich
kostengünstiger als ein Prozessverfahren. Mediationen können
häufig konzentriert an ein oder zwei Tagen durchgeführt
werden.
...
Druckversion
|
 |
|